Wenn Du:
- von Zeit zu Zeit Informationen erhalten möchtest,
- selbst mitwirken möchtest,
- manchmal Fragen hast,
- oder einfach auf dem Laufenden bleiben möchtest, wie es mit uns weitergeht,
kannst Du Dich in die Mailingliste eintragen.
Tolle Anleitungen rund ums Fahrrad findest Du in diesem Fahrradwiki.
Stilistisch hat sich die Website natürlich dem brutalistischen Webdesign verschrieben.
Die Werkstatt ist wegen der Kündigung der Räume durch den Eigentümer auch weiterhin geschlossen. Wir sind ziehen gerade um und richten uns noch in unseren neuen Räumen ein. Wir werden den Standort und die Öffnungszeiten demnächst hier veröffentlichen. Bitte überhäuft uns bis dahin nicht mit Fragen nach dem Wann und Wo. Unsere Presseerklärung vom August 2022 zur Schließung findest Du hier.
Die Werkstatt ist nicht-kommerziell und wird durch Spenden finanziert. Nach der Wiedereröffnung wirst Du bei uns in der Öffnungszeit selbständig oder mit unserer Hilfe Fahrräder reparieren können. Wir haben viele alte Ersatzteile und Fahrräder und natürlich Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien. Die Sachen sind nun bis auf weiteres eingelagert.
Neben der Fahrradwerkstatt hatten wir auch eine Metall- und Schweißwerkstatt. Manchmal fanden hier auch Workshops statt, ob das wieder was wird, werden wir sehen.
Öffnungszeiten
Am 29. Oktober 2022 hat die letzte Öffnungszeit des Radsfatz am Standort Eisenbahnstraße 113b stattgefunden.
Die Öffnungszeiten werden zur Wiedereröffnung aktualisiert.
Wer Lust hat der Werkstatt zu helfen, kann uns gerne über unsere Mailadresse mellon [at] radsfatz.organ schreiben.
Wo waren wir zu finden?
In der Eisenbahnstraße 113b hinter dem Japanischen Haus. Der neue Standort wird zur Wiedereröffnung aktualisiert.
Größere Karte anzeigen